Die Coolicon Lampe besteht schon seit 1933, wo sie in London erfunden wurde, um in Fabriken und der Industrie ein besseres Licht zu ermöglichen. Durch ihre 2 Löcher oben entwich die Wärme nach oben und nicht nach unten, was den Arbeitern ihre Arbeit erleichterte. Auch bei den Royals, Institutionen, Rathäusern wurde sie gerne gesehen. Sie sind noch heute im Londoner Underground zu sehen. Nach einer Zeit des Desinteresses kam die Coolicon-Lampe wieder in Mode. Mit ihrem emailliertem Eisen wirkt sie elegant, aber noch immer industriell. Sie ist in vielen verschiedenen Farben und zwei Größen erhältlich. Sie verleiht deinem Zuhause eine gewisse Note und versprüht trotzdem gutes, funktionelles Licht. Beliebt über dem Esstisch oder auch in Büros, aber vorallem in Cafés oder Restaurants, wo sie sehr viel Licht spendet und zusätzlich für ein gemütliches Ambiente sorgt.

Die Leuchte wird auch heute noch, genauso wie früher, in England, hergestellt.

Die Coolicon-Lampe hat eine besondere Beziehung zur Underground-Karte aus London. 1933 kam die Lampe in dem Underground zum Leuchten und die U-Bahn Karte, die Ordnung in die Verwirrung vom Netz brachte, wurde fertiggestellt. Damit kamen 2 neue Sachen zur U-Bahn.

Deswegen ist auf jeder Original Coolicon-Lampe das U-Bahn-Netz von London abgebildet, auf der Innenseite der Lampe

Die Lampe ist rustikal, das Schöne ist die vielen Farben, eine Passende für sein Umfeld zu finden sollte bei der großen Farbauswahl recht einfach sein. Das Emblem darauf mit ,,made in England“ sieht sehr gut aus, denn es macht die Lampe zu etwas ganz Besonderem, ein Original. Und Originale sind doch in der Mode immer etwas Gutes. Es zeigt, dass dieses Produkt echt ist, keine billige Nachmache, es ist wie ein Gütesiegel für höchste Qualität-und wenn sie seit Zeiten von 1933 immer noch im U-Bahn-Untergrund hängt, dann muss es sich hierbei wirklich um gute Qualität handeln

Comments are closed.